Fernumzug Bielefeld: Stressfrei in Ihr neues Zuhause umziehen
Ein Fernumzug von Bielefeld, etwa von Schildesche nach München oder von Heepen nach Hamburg, ist ein aufregender, aber logistisch anspruchsvoller Schritt. Mit einem erfahrenen Umzugsunternehmen wird Ihr Umzug reibungslos und stressfrei gestaltet, sodass Ihre Möbel und Ihr Umzugsgut sicher am Zielort ankommen. Ein professioneller Umzugsservice berücksichtigt Ihre individuellen Wünsche und meistert auch die besonderen Herausforderungen eines Fernumzugs.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Fernumzug Bielefeld effizient planen, welche Dienstleistungen Ihnen dabei helfen können und wie eine unverbindliche Anfrage Ihnen Kostensicherheit bietet. Lassen Sie sich inspirieren, Ihren Umzug mit einem zuverlässigen Umzugsprofi entspannt zu gestalten.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Ein Fernumzug Bielefeld erfordert sorgfältige Planung 8-12 Wochen im Voraus für einen reibungslosen Ablauf
- Erfahrene Umzugshelfer sorgen für den sicheren Transport Ihres Umzugsguts und übernehmen Verpackung und Montage
- Die Kosten für einen Fernumzug liegen je nach Umfang zwischen 1.200 € und 5.000 €
- Halteverbotszonen in eng bebauten Stadtteilen wie Jöllenbeck erleichtern die Logistik am Umzugstag
- Zusatzleistungen wie Entrümpelung oder Lagerung vervollständigen Ihr individuelles Umzugspaket
Was macht einen Fernumzug Bielefeld besonders?
Ein Fernumzug von Bielefeld, beispielsweise von der Altstadt nach Berlin oder von Brackwede nach München, unterscheidet sich durch die größere Entfernung und die damit verbundene komplexere Logistik von einem lokalen Umzug. Die Planung muss präziser sein, die Transportzeit ist länger, und der Schutz der Möbel während der Fahrt erfordert besondere Sorgfalt.
Die Kosten für einen Fernumzug liegen meist zwischen 1.200 € und 5.000 €, abhängig von verschiedenen Faktoren:
Einflussfaktor | Auswirkung auf den Preis |
---|---|
Entfernung | Je größer die Distanz, desto höher die Transportkosten (ca. 1,50-2,50 € pro Kilometer) |
Umzugsvolumen | Eine 2-Zimmer-Wohnung kostet etwa 1.500-2.500 €, eine 4-Zimmer-Wohnung 2.800-4.500 € |
Zusatzleistungen | Möbelmontage (200-500 €), Entrümpelung (200-500 €), Halteverbotszone (100-150 €) |
Zeitpunkt | Hauptumzugszeiten (Frühling/Sommer) können 10-15% teurer sein |
Die fachgerechte Verpackung Ihres Umzugsguts ist bei einem Fernumzug besonders entscheidend. Durch die längeren Transportstrecken sind Ihre Möbel und Gegenstände stärkeren Erschütterungen und Bewegungen ausgesetzt. Professionelle Umzugshelfer verwenden hochwertige Verpackungsmaterialien wie spezielle Luftpolsterfolie für Möbel, säurefestes Seidenpapier für empfindliche Oberflächen und stabile Umzugskartons mit Zwischenwänden für Geschirr und Gläser.
Profi-Tipp: Packen Sie Bücher immer in kleine Kartons! Ein Karton voller Bücher kann schnell 25-30 kg wiegen und wird damit unhandlich und riskant zu transportieren. Verteilen Sie schwere Gegenstände auf mehrere kleinere Einheiten.
In Bielefeld, wo enge Straßen in Brackwede oder Verkehrsengpässe in Schildesche die Logistik erschweren können, ist die Einrichtung einer Halteverbotszone oft unerlässlich. Diese kostet etwa 100–150 € und sollte mindestens zwei Wochen vor dem Umzug beantragt werden. Ein zuverlässiges Umzugsunternehmen berücksichtigt diese lokalen Gegebenheiten und sorgt für einen reibungslosen Ablauf am Umzugstag.
Die ultimative Checkliste für Ihren Fernumzug
Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zum Erfolg bei einem Fernumzug von Bielefeld. Hier finden Sie eine detaillierte Checkliste, die Ihnen hilft, nichts zu vergessen:
8-12 Wochen vor dem Umzug:
- Umzugsunternehmen vergleichen und beauftragen (Angebote von mind. 3 Firmen einholen)
- Alte Wohnung fristgerecht kündigen (beachten Sie die Kündigungsfrist im Mietvertrag)
- Neuen Mietvertrag prüfen und unterzeichnen
- Inventarliste erstellen und erste Entrümpelungsaktion starten
- Urlaub für den Umzugszeitraum beantragen (planen Sie 1-2 Tage vor und nach dem eigentlichen Umzug ein)
4-6 Wochen vor dem Umzug:
- Nachsendeauftrag bei der Post einrichten (ca. 30 € für 12 Monate)
- Halteverbotszone für den Umzugstag beantragen (beim Ordnungsamt Bielefeld, ca. 100-150 €)
- Internetanschluss für neue Wohnung beauftragen
- Strom- und Gasverträge ummelden oder neu abschließen
- Verpackungsmaterial besorgen oder vom Umzugsunternehmen anfordern
- Erste Kartons mit Saisonartikeln und selten genutzten Gegenständen packen
2 Wochen vor dem Umzug:
- Termin für Wohnungsübergabe mit altem und neuem Vermieter vereinbaren
- Zählerstände ablesen und dokumentieren (Fotos machen!)
- Abbau von Einbaumöbeln planen
- Umzugshelfer koordinieren und Aufgaben verteilen
- Tiertransport organisieren (bei Bedarf)
- Parkplätze am neuen Wohnort erkunden
In der Umzugswoche:
- Kühlschrank abtauen (24 Stunden vor dem Umzug)
- Umzugskartons beschriften (Zimmer und Inhalt angeben)
- Wertgegenstände und wichtige Dokumente separat transportieren
- Schlüsselübergabe organisieren
- Erste Lebensmittel für den Einzug besorgen
- Handgepäck mit Wichtigem für die ersten 24 Stunden packen
Nach dem Umzug:
- Ummeldung beim Einwohnermeldeamt Bielefeld innerhalb von 14 Tagen (benötigte Dokumente: Personalausweis, Wohnungsgeberbestätigung)
- KFZ-Ummeldung bei der Zulassungsstelle
- Schulen und Kindergärten informieren
- Rundfunkbeitrag umschreiben
- Hausratversicherung anpassen
Kostenlose Erstberatung
Ein professioneller Umzugsservice bietet Ihnen eine kostenlose Besichtigung vor Ort an, um Ihre Bedürfnisse genau zu bewerten. Dadurch erhalten Sie einen präzisen Kostenvoranschlag ohne versteckte Kosten. Kontaktieren Sie uns unter +4915792644479 oder [email protected] für einen Termin.
Wie verpacke ich richtig für einen Fernumzug?
Bei einem Fernumzug ist die richtige Verpackung entscheidend, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Hier sind einige praktische Tipps:
- Zerbrechliche Gegenstände: Wickeln Sie jedes Stück einzeln in Seidenpapier und verwenden Sie Kartons mit Zwischenwänden. Füllen Sie leere Räume mit Zeitungspapier oder Luftpolsterfolie aus.
- Möbel: Demontieren Sie große Möbelstücke, wenn möglich. Wickeln Sie empfindliche Oberflächen in spezielle Möbeldecken oder Luftpolsterfolie ein. Sichern Sie Schubladen und Türen mit Klebeband.
- Elektronik: Verwenden Sie möglichst die Originalverpackung. Falls nicht verfügbar, polstern Sie die Geräte großzügig mit Luftpolsterfolie und achten Sie auf ausreichenden Abstand zu den Kartonwänden.
- Kleidung: Nutzen Sie spezielle Kleiderboxen mit Stange für Anzüge und Kleider. Alltägliche Kleidungsstücke können in Vakuumbeuteln platzsparend verstaut werden.
- Bücher: Packen Sie Bücher in kleine Kartons und legen Sie sie flach oder mit dem Rücken nach unten ein, um die Bindung zu schonen.
“Familie Schmidt aus Schildesche plante ihren Umzug nach Frankfurt sehr sorgfältig. Besonders wichtig war ihnen der sichere Transport ihrer wertvollen Porzellansammlung. Mit professioneller Verpackung und speziellen Transportkisten kam alles unbeschädigt an. ‘Die Investition in gutes Verpackungsmaterial hat sich absolut gelohnt’, berichtet Herr Schmidt, ‘kein einziges Teil wurde beschädigt.'”
Besondere Herausforderungen in Bielefeld meistern
Bielefeld bietet mit seinen verschiedenen Stadtteilen spezifische Herausforderungen für einen Umzug. Hier ein Überblick über typische Situationen und wie Sie diese meistern:
Altstadt und historische Viertel
Die engen Gassen und begrenzten Parkmöglichkeiten in der Bielefelder Altstadt erfordern besondere Logistik. Ein kleinerer Transporter oder der Einsatz eines Möbellifts (Kosten ca. 150-250 € pro Tag) kann hier die Lösung sein. Planen Sie den Umzug möglichst außerhalb der Hauptverkehrszeiten (ideal: 9-15 Uhr) und beantragen Sie frühzeitig eine Halteverbotszone.
Stadtteile mit Hanglage
In Stadtteilen wie Gadderbaum mit teilweise steilen Straßen sollten Sie auf ausreichend Helfer achten. Ein erfahrenes Umzugsunternehmen verfügt über spezielles Equipment wie Treppensteiger oder Tragegurte, die den Transport erleichtern und Rückenschäden vorbeugen.
Verkehrsreiche Gegenden
Rund um den Jahnplatz oder die Hauptverkehrsachsen sollten Umzüge vorzugsweise am Wochenende oder in den frühen Morgenstunden stattfinden. Achten Sie auf die Erreichbarkeit für große Umzugswagen und prüfen Sie Durchfahrtshöhen und -breiten, besonders in Tiefgaragen.
Bielefeld-Tipp: Wenn Sie aus einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt ausziehen, informieren Sie rechtzeitig Ihre Nachbarn über den geplanten Umzugstermin. So vermeiden Sie Konflikte wegen blockierter Zugänge oder Lärm und können möglicherweise sogar Hilfe bekommen.
Welche Dienstleistungen erleichtern einen Fernumzug Bielefeld?
Ein professioneller Umzugsservice Bielefeld bietet vielfältige Dienstleistungen, die Ihren Fernumzug erheblich erleichtern können:
Professionelle Verpackung
Die fachgerechte Verpackung Ihrer Möbel und Gegenstände mit hochwertigen Materialien schützt vor Schäden auf langen Strecken. In Stadtteilen wie Jöllenbeck sorgen erfahrene Umzugshelfer für einen sicheren Transport selbst durch enge Treppenhäuser. Diese Dienstleistung kostet je nach Umfang etwa 300-700 € und spart Ihnen viel Zeit und Mühe.
Möbelmontage und -demontage
Die Montage und Demontage von Möbeln (ca. 200-500 €) ist besonders nützlich, um Zeit zu sparen und die sichere Zerlegung komplexer Möbelstücke zu gewährleisten. Profis dokumentieren den Aufbau, beschriften alle Kleinteile und stellen sicher, dass Ihre Möbel am neuen Wohnort korrekt und stabil aufgebaut werden.
Spezielle Transportlösungen
Für besondere Gegenstände wie Klaviere (Transportkosten ca. 250-500 €), Aquarien oder Kunstwerke bieten Umzugsunternehmen maßgeschneiderte Transportlösungen an. Dazu gehören spezielle Verpackungsmaterialien, gepolsterte Transportkisten und erfahrene Fachkräfte, die mit dem Umgang solcher Wertstücke vertraut sind.
Entrümpelung und Entsorgung
Eine professionelle Entrümpelung (ca. 200-500 €) hilft Ihnen, alte Wohnungen in Brackwede besenrein zu übergeben. Das Umzugsunternehmen entsorgt ungewünschte Möbel und Gegenstände fachgerecht und umweltfreundlich, was Ihnen zusätzliche Fahrten zum Wertstoffhof erspart.
Zwischenlagerung
Wenn Ihr neues Zuhause noch nicht bezugsfertig ist, bietet eine temporäre Speicherung (ca. 80-150 € pro Monat für eine 2-Zimmer-Wohnung) in sicheren, klimatisierten Lagerräumen die ideale Lösung. Ihre Möbel und Kartons werden sorgfältig eingelagert und bei Bedarf direkt zur neuen Adresse transportiert.
Wie minimiere ich die Kosten bei einem Fernumzug Bielefeld?
Frühzeitige Planung und Buchung
Frühzeitige Planung ist entscheidend, um die Kosten für Ihren Fernumzug Bielefeld zu senken. Buchen Sie Ihr Umzugsunternehmen idealerweise 8-12 Wochen im Voraus, um von Frühbucherrabatten zu profitieren, die bis zu 20% betragen können. In Bielefeld sind beliebte Umzugszeiten wie Frühling und Sommer oft schnell ausgebucht, weshalb eine rechtzeitige Buchung nicht nur Kosten spart, sondern auch Ihren Wunschtermin sichert.
Bei Ihrer Umzugsanfrage sollten Sie möglichst genaue Angaben zu Ihrem Umzugsgut machen:
- Genaue Anzahl der Zimmer und Quadratmeter beider Wohnungen
- Detaillierte Möbelliste mit Maßen von sperrigen Stücken
- Ungefähre Anzahl der Umzugskartons (rechnen Sie mit 15-20 Kartons pro Zimmer)
- Besondere Gegenstände wie Klavier, Aquarium, Tresor etc.
- Zugangsbesonderheiten (Stockwerk, Fahrstuhl, enge Treppe)
Beiladung als kostengünstige Option
Beiladung ist eine preiswerte Alternative für kleinere Umzüge. Dabei teilt sich Ihr Umzugsgut den Transporter mit anderen Kunden, was die Kosten deutlich senken kann. Für den Transport einiger Möbelstücke von Heepen nach Herford zahlen Sie so möglicherweise nur 50-300 € statt der Kosten für einen kompletten Umzug. Diese Lösung ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch effizient.
Für eine Beiladung sollten Sie jedoch flexibel beim Umzugstermin sein und eine längere Transportdauer einplanen. Ein erfahrener Umzugsservice berät Sie, ob diese Option für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet ist.
Sparpotenzial beim Fernumzug Bielefeld im Überblick:
- Frühbucherrabatt: 10-20% bei Buchung 8-12 Wochen im Voraus
- Eigenleistung beim Verpacken: 200-500 € Ersparnis
- Umzug außerhalb der Hochsaison (Oktober-März): 10-15% günstiger
- Beiladung statt Komplettumzug: bis zu 70% Ersparnis bei kleineren Mengen
- Selbstorganisation der Halteverbotszone: ca. 50-100 € Ersparnis
Administratives rund um den Fernumzug Bielefeld
Bei einem Fernumzug von oder nach Bielefeld gibt es einige administrative Aufgaben, die erledigt werden müssen:
Ummeldung beim Einwohnermeldeamt
Nach Ihrem Umzug müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen beim Einwohnermeldeamt ummelden. In Bielefeld können Sie dies im Bürgerberatungszentrum im Neuen Rathaus oder in den Bezirksämtern erledigen. Bringen Sie Ihren Personalausweis und eine Wohnungsgeberbestätigung mit. Einen Termin können Sie online über die Website der Stadt Bielefeld vereinbaren.
Adressänderungen
Denken Sie daran, Ihre neue Adresse bei folgenden Stellen zu melden:
- Banken und Versicherungen
- Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen
- Ärzte und Krankenkasse
- Abonnements und Mitgliedschaften
- Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ)
Kfz-Ummeldung
Bei einem Umzug in eine andere Stadt müssen Sie Ihr Fahrzeug innerhalb von drei Monaten ummelden. Dafür benötigen Sie:
- Zulassungsbescheinigung Teil I und II
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
- eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung)
- Aktuelle HU-Bescheinigung
- SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer
Vorteile eines professionellen Umzugsservices für Ihren Fernumzug Bielefeld
Ein professioneller Umzugsservice Bielefeld bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, um Ihren Fernumzug stressfrei zu gestalten:
Umfassende Erfahrung
Professionelle Umzugshelfer kennen die Besonderheiten verschiedener Stadtteile in Bielefeld – von den engen Gassen der Altstadt bis zu den verkehrsreichen Bereichen um den Jahnplatz. Sie wissen, welche Herausforderungen zu erwarten sind und wie sie gemeistert werden können.
Zeitersparnis und Stressreduktion
Ein kompletter Umzugsservice übernimmt alle Arbeiten vom Verpacken über den Transport bis zur Montage am neuen Wohnort. Das spart Ihnen nicht nur wertvolle Zeit, sondern reduziert auch den Stress, der mit einem Umzug verbunden ist.
Sicherheit für Ihr Umzugsgut
Durch professionelle Verpackung und Transport minimieren Sie das Risiko von Schäden an Ihren Möbeln und persönlichen Gegenständen. Umzugsunternehmen verfügen zudem über Versicherungen, die im Schadensfall einspringen.
Maßgeschneiderte Lösungen
Von der Komplettlösung bis zur Teilleistung – ein guter Umzugsservice passt sein Angebot an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Ob Sie nur Hilfe beim Transport benötigen oder den kompletten Service wünschen, ein professionelles Unternehmen bietet flexible Optionen.
Wie erkenne ich ein seriöses Umzugsunternehmen?
Die Wahl des richtigen Umzugsunternehmens ist entscheidend für einen erfolgreichen Fernumzug. Achten Sie auf folgende Merkmale:
- Transparente Angebote: Ein seriöses Unternehmen bietet detaillierte, schriftliche Angebote ohne versteckte Kosten.
- Besichtigung vor Ort: Professionelle Anbieter nehmen sich Zeit für eine Vor-Ort-Besichtigung, um den Umfang genau einzuschätzen.
- Mitgliedschaften und Zertifizierungen: Die Mitgliedschaft im Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) ist ein Qualitätsmerkmal.
- Referenzen und Bewertungen: Prüfen Sie Online-Bewertungen und fragen Sie nach Referenzen früherer Kunden.
- Versicherungsschutz: Ein gutes Umzugsunternehmen informiert Sie über seinen Versicherungsschutz für Transportschäden.
- Klare Kommunikation: Achten Sie auf erreichbare Ansprechpartner und klare Kommunikation im Vorfeld.
Nachhaltige Umzüge – Umweltbewusst von A nach B
Umweltbewusstsein spielt auch bei Umzügen eine immer größere Rolle. Mit diesen Tipps gestalten Sie Ihren Fernumzug Bielefeld nachhaltiger:
- Mehrwegkisten statt Kartons: Viele Umzugsunternehmen bieten wiederverwendbare Kunststoffkisten zur Miete an (ca. 1-2 € pro Kiste pro Woche). Diese sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch stabiler und stapelbar.
- Umweltfreundliches Verpackungsmaterial: Verwenden Sie recyceltes Papier statt Luftpolsterfolie und vermeiden Sie Styropor. Für empfindliche Gegenstände eignen sich Handtücher oder Bettwäsche als Polsterung.
- Altmöbel spenden: Statt Möbel zu entsorgen, können Sie diese an soziale Einrichtungen in Bielefeld spenden oder über Kleinanzeigen weitergeben.
- Optimierte Transportwege: Ein erfahrenes Umzugsunternehmen plant die Route effizient und vermeidet Leerfahrten, was CO₂-Emissionen reduziert.
“Familie Weber aus Jöllenbeck entschied sich für einen nachhaltigen Umzug nach Dresden. Sie mieteten Mehrwegkisten, verzichteten weitgehend auf Plastikverpackungen und ließen ihre alte Couchgarnitur vom Umzugsunternehmen an ein Sozialkaufhaus vermitteln. ‘Wir waren überrascht, wie einfach es war, umweltbewusst umzuziehen’, berichtet Frau Weber. ‘Und die Mehrwegkisten haben uns sogar das lästige Kartonfalten erspart.'”
Tipps für den Umzugstag – So vermeiden Sie Stress
Der eigentliche Umzugstag kann hektisch werden, doch mit der richtigen Vorbereitung reduzieren Sie den Stress erheblich:
- Erstellen Sie einen detaillierten Zeitplan für den Umzugstag und teilen Sie ihn mit allen Beteiligten
- Bereiten Sie Getränke und kleine Snacks für die Umzugshelfer vor
- Halten Sie wichtige Dokumente, Medikamente und Wertsachen in einer separaten Tasche bereit
- Sorgen Sie für eine Kinderbetreuung oder richten Sie eine sichere Spielecke ein
- Machen Sie Fotos von Elektronikverkabelungen vor dem Abbau
- Haben Sie Bargeld für unvorhergesehene Ausgaben dabei
Experten-Tipp: Packen Sie eine “Erste-Nacht-Kiste” mit allem, was Sie am ersten Abend und am nächsten Morgen benötigen: Bettwäsche, Handtücher, Toilettenartikel, Wechselkleidung, Kaffeemaschine und -pulver, etwas Geschirr und Besteck. So müssen Sie nicht verzweifelt in verschiedenen Kisten suchen, wenn Sie erschöpft vom Umzugstag ankommen.
Umzug mit Kindern – So machen Sie den Wechsel leichter
Ein Fernumzug kann für Kinder besonders herausfordernd sein. Hier einige Tipps, wie Sie den Umzug für Ihre Kleinen angenehmer gestalten:
- Frühzeitige Einbindung: Erklären Sie Kindern rechtzeitig und altersgerecht, warum der Umzug stattfindet und was sie am neuen Wohnort erwartet.
- Abschiednehmen ermöglichen: Organisieren Sie kleine Abschiedsfeiern mit Freunden und besuchen Sie Lieblingsplätze ein letztes Mal.
- Kinderzimmer zuerst einrichten: Sorgen Sie dafür, dass das Kinderzimmer als erster Raum komplett eingerichtet wird, um Sicherheit und Kontinuität zu vermitteln.
- Vertraute Gegenstände: Lassen Sie Kinder ihre wichtigsten Spielsachen und Kuscheltiere selbst einpacken und im Auto mitnehmen.
- Neue Umgebung erkunden: Besuchen Sie Spielplätze, Sportvereine oder die neue Schule möglichst früh, um positive Assoziationen zu schaffen.
Fazit: Mit professioneller Hilfe entspannt umziehen
Ein Fernumzug Bielefeld, sei es von Schildesche nach Leipzig oder von Heepen nach Köln, wird mit einem professionellen Umzugsservice stressfrei und effizient. Von der sicheren Verpackung Ihrer Möbel bis zu Zusatzleistungen wie Entrümpelung oder Möbelmontage – ein erfahrener Umzugsprofi berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse und meistert auch komplexe logistische Herausforderungen.
Eine unverbindliche Umzugsanfrage mit genauen Angaben zu Ihrem Umzugsgut sorgt für einen transparenten Kostenvoranschlag, der Ihnen Sicherheit gibt. Die Kosten für einen Fernumzug liegen oft zwischen 1.200 € und 5.000 €, abhängig von Entfernung, Umzugsvolumen und gewünschten Zusatzleistungen.
Mit frühzeitiger Planung, einer sorgfältigen Checkliste und der Unterstützung erfahrener Umzugshelfer wird Ihr Fernumzug zu einem positiven Erlebnis. Vertrauen Sie auf die Zuverlässigkeit eines professionellen Umzugsunternehmens und starten Sie entspannt in Ihr neues Zuhause. Fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an und entdecken Sie, wie einfach ein Fernumzug Bielefeld sein kann.
Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot
- Telefon: +4915792644479
- E-Mail: [email protected]
- Online-Anfrage: https://www.umzugsprofi-steiner-bielefeld.de/anfrage/
Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem individuellen Fernumzug und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Antje MüllerUmzug in Bielefeld